Veranstaltungsdaten |
|
---|---|
Beginn: |
03.11.2023 15:45 |
Ende: |
03.11.2023 22:15 |
Beschreibung
VORTRAGChatGPT, Recruiting Bots, Black boxes – Wie KI die Beratungspraxis im Arbeitsrecht revolutioniert | Dr. Laura Schmidt, Rechtsanwältin | KLIEMT.Arbeitsrecht & Lars Ippich, Legal Innovation Officer | Freshfields Hamburg
INHALTSBESCHREIBUNG
Denkende Maschinen sind in vielen Lebensbereichen nicht mehr wegzudenken und machen auch vor der Arbeitswelt keinen Halt. Ob im Auswahlprozess oder als Teil des Business Case: Der Einsatz von künstlicher Intelligenz setzt ein technisches Grundverständnis der Materie voraus, um die rechtlichen und praktischen Implikationen für Mandanten und die Anwaltschaft selbst bewerten zu können. Die Dozenten führen durch die neuesten technischen Entwicklungen und beleuchten ihre Auswirkungen auf das tägliche Beratungsgeschäft im Arbeitsrecht.
ÜBER DIE DOZIERENDEN
Dr. Laura Schmidt ist nach Studium und Promotion an der Bucerius Law School sowie Referendariat in Hamburg seit Februar 2020 Rechtsanwältin bei KLIEMT.Arbeitsrecht am Standort Hamburg. Sie berät schwerpunktmäßig nationale und internationale Unternehmen zu Fragen des kollektiven Arbeitsrechts und begleitet Change-Prozesse. Daneben ist Laura Schmidt Teil des Innovation Teams von KLIEMT.Arbeitsrecht und setzt sich mit Innovationen im Rechtsmarkt sowie insbesondere Legal Tech-Themen auseinander.
Lars Ippich ist Legal Innovation Officer bei Fieldfisher und für die Produktentwicklung von technischen Lösungen deutschlandweit verantwortlich. Als zugelassener Rechtsanwalt versteht er die besonderen Bedürfnisse von Mandanten und verbindet sie mit technischem Sachverstand und Innovationsexpertise.
Veranstaltungsort |
|
---|---|
Location: | Bucerius Law School |
Adresse: |
Jungiusstraße 6 20355 Hamburg |