Legal Project Management - Start im November 2023

mit Achim Tschauder, Bucerius Academy Team, Petra Lewe


 
 
 
1.390,00 € (zzgl. 19 % MwSt.)

Preis

Modulpreis: EUR 1.390,00 zzgl. MwSt.

Übersicht Modul "Legal Project Management"

Kursstart: 22. November 2023
Kursdauer: 2 Wochen, ggf. bis zu 4 Wochen
Präsenzseminar: 01. Dezember 2023 (Bucerius Law School, Hamburg)
Webinare: 22. November 2023 (virtueller Klassenraum, je 60 - 90 min.)
Coaching-Termine: individuelle Termine mit einer Dauer von 60 min

Die Programm-Managerin kommt auf Sie zu, um die individuellen Termine zu vereinbaren.

  • Dieses Zertifikatsmodul gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte des Themenkomplexes Legal Project Management.
  • Das Modul ist auf 2 Wochen ausgelegt (ggf. bis zu 4 Wochen) und kombiniert ein Webinar, eine selbstständige Projektarbeit, ein eintägiges Präsenzseminar und eine Coaching-Einheit (einschließlich kursbegleitender Unterlagen).
  • Nach dem Webinar erstellen Sie individuell zur Vorbereitung auf das Präsenzseminar am 1. Dezember 2023 ein Statement of Work für ein typisches Projekt (Mandat). Der Referent steht zur Vorbereitung für etwaige Rückfragen zur Verfügung.
  • Sie erhalten am Ende des Moduls eine Teilnahmebescheinigung, die Sie auch zum Nachweis Ihrer Fortbildungsverpflichtung nach FAO verwenden können.
  • Darüber hinaus können Sie für das Bucerius-Zertifikat eine Prüfung vom heimischen Schreibtisch aus ablegen. Die Anmeldung zur Prüfung können Sie jederzeit während des Moduls vornehmen.



Inhalte

Kostendruck, alternative Vergütungsmodelle, ein rasanter Anstieg an Festpreisen und veränderte Erwartungshaltungen seitens der Mandanten zur Anwendung von Projektmanagementmethoden als Vergabekriterium bei der Ausschreibung, Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit einer methodischen Planung und Steuerung der Mandatsbearbeitung sind von erheblicher wirtschaftlicher Bedeutung.

Modernes Projektmanagement ist für ein erfolgreiches Mandat ebenso wichtig wie exzellente Rechtsberatung.


Lernziele

Das Seminar vermittelt Grundlagen des Projektmanagements im traditionellen und agilen Kontext.

Die Teilnehmer*innen werden befähigt, Methoden und Werkzeuge des klassischen und agilen Projektmanagements in der Praxis zu nutzen.


Zielgruppe

Das Training richtet sich an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kanzleien mit Interesse an/Verantwortung für Projektmanagement.

Vorkenntnisse

Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich.

Dozentinnen

Achim Tschauder ist Betriebswirt und war von 2008 bis 2017 Leiter Marketing und Geschäftsentwicklung Deutschland einer internationalen Großkanzlei. Vor seinem Einstieg in den Rechtsmarkt war er unter anderem als Director Sales für American Express, als Managementberater für Computer Sciences Corporation und als Leiter Operations der KARSTADT Reisebürokette tätig.

Achim Tschauder verfügt über umfangreiche Projektmanagementkenntnisse im traditionellen und agilen Umfeld und hat in den letzten 20 Jahren weit über 250 Projekte im Bereich der Management- und IT-Beratung geleitet. Er ist mit den Herausforderungen und Besonderheiten des Rechtsmarkts bestens vertraut und befasst sich seit 2016 intensiv mit dem Thema Legal Operations. 

Achim Tschauder verfügt über ein großes Netzwerk innerhalb der weltweiten Legal Operations Community, ist Gründer des ersten Legal Operations Erfahrungsaustauschs zwischen Rechtsabteilungen und Kanzleien in Deutschland sowie Initiator der Legal Operations Jahreskonferenz, einer Kooperationsveranstaltung von JUVE, nwb und TPR Legal.






0%
1
Self-Check: individueller Technik-Check
2
Webinar: Einführung in das Projektmanagement
3
selbstständige Projektarbeit
4
Präsenzseminar: Projektmanagement - 01. Dezember 2023
5
Coaching: Slots