Hamburger Fachanwaltsseminare Arbeitsrecht - 28. Oktober 2022
mit Bucerius Academy Team
Bei allen Fragen können Sie jederzeit die verantwortliche Programmmanagerin direkt kontaktieren: Simone Student, simone.student@law-school.de, Tel.: 040 30706 2955.
PREIS
Einzelbuchung: € 190,00 zzgl. MwSt.Mehrfachbucherpreis: € 145,00 zzgl. MwSt. (bei zeitgleichen Mehrfachbuchungen)
Mit der Eingabe des Codes 479896 im Buchungsprozess erhalten Sie bei zeitgleichen Mehrfachbuchungen den reduzierten Preis. Der Code ist bei jeder Buchung einzeln einzulösen. Bei Fragen kontaktieren Sie bitte unser Programmmanagement.
ÜBERSICHT SEMINAR
Datum: 28. Oktober 2022Zeitraum: 15.00 Uhr bis 17.45 Uhr (inkl. 15 Minuten Pause)
Ort: ZOOM-Meeting
Agenda:
15.00 - 17.45 Uhr (inkl. 15 Min. Pause):
Aktuelle Rechtsprechung des BAG zum Befristungsrecht und Betriebsverfassungsrecht
Matthias Waskow, Bundesarbeitsgericht
im Dialog mit Prof. Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt, Freshfields Bruckhaus Deringer LLPÜBER DIE SEMINARREIHE
Die H.F.A
(Hamburger Fachanwaltsseminare Arbeitsrecht) und die Bucerius Education
GmbH bieten auch 2022 wieder gemeinsam Weiterbildungsseminare mit dem
Schwerpunkt Arbeitsrecht an. Die Veranstaltungen decken sowohl
rechtspraktische Themen als auch Spezial- und Nischenthemen ab.
LERNZIELE
In den Seminaren erfahren Sie alle relevanten Änderungen, bleiben auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung und diskutieren aktuelle Entwicklungen mit den Dozenten.ZIELGRUPPE
Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht und andere arbeitsrechtliche Praktikerinnen und Praktiker.Fachanwältinnen und Fachanwälte für Arbeitsrecht erfüllen durch den Besuch der Seminare ihre Fortbildungspflicht gemäß § 15 FAO (2,5 Stunden).
DOZENTEN
Matthias Waskow, Bundesarbeitsgericht
Matthias Waskow ist Richter am Bundesarbeitsgericht.
Prof. Dr. Klaus-Stefan Hohenstatt, Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
Klaus-Stefan Hohenstatt ist Senior Partner bei Freshfields Bruckhaus Deringer und seit über 20 Jahren als im Arbeitsrecht spezialisierter Rechtsanwalt tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte bilden die arbeitsrechtliche Flankierung von Umstrukturierungen sowie das Transaktionsarbeitsrecht (M&A, Private Equity). Im Übrigen berät er börsennotierte und mittelständische Unternehmen bei Vorstands- und Geschäftsführerangelegenheiten sowie bei der Ausgestaltung von Vergütungs- und Anreizsystemen einschließlich der betrieblichen Altersversorgung. Klaus-Stefan Hohenstatt gehört der Global Investigations Group von Freshfields Bruckhaus Deringer an. In dieser Funktion berät er bei Verfahren zur Ermittlung von Rechts- und Complianceverstößen, insbesondere im Hinblick auf mitbestimmungs- und arbeitsrechtliche Aspekte