Bucerius Compliance Officer
mit Prof. Dr. Carsten Jungmann
PROGRAMMGEBÜHR
7.890,– € pro Person (zzgl. 19% MwSt.)
10 % Nachlass bei Buchung des Programms bis 13. September 2020
10 % Nachlass bei Anmeldung von mindestens zwei Teilnehmenden aus einer InstitutionUm den Nachlass zu erhalten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit der Programmmanagerin, Verena Dawid, auf.
Im Preis inkludiert:
• 10-tägiges Programm
• Prüfung und Zertifikat
• umfangreiche Arbeitsunterlagen
• Catering, inkl. Mittagessen
• hanseatisches Rahmenprogramm
• Netzwerkveranstaltungen
• Prüfung und Zertifikat
• umfangreiche Arbeitsunterlagen
• Catering, inkl. Mittagessen
• hanseatisches Rahmenprogramm
• Netzwerkveranstaltungen
• Abschlussabendessen
Sie erhalten eine Bescheinigung über Ihre besuchten Unterrichtsstunden sowie, bei erfolgreichem Bestehen der Prüfungen, das Zertifikat „Bucerius Compliance Officer“.
ÜBERSICHT SEMINAR
Ort: Bucerius Law SchoolBlock 1:
Donnerstag, 14.01.2021, 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)
Freitag, 15.01.2021, 09.00 – 17.00 Uhr (inkl. Pausen)
Samstag, 16.01.2021, 09.00 – 16.30 Uhr (inkl. Pausen)
Hausarbeit zwischen Block 1 und Block 2
Block 2:
Donnerstag, 04.02.2021, 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)Freitag, 05.02.2021, 09.00 – 17.00 Uhr (inkl. Pausen)
Samstag, 06.02.2021, 09.00 – 16.30 Uhr (inkl. Pausen)
Block 3:
Freitag, 26.02.2021, 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)Samstag, 27.02.2021, 09.00 – 17.00 Uhr (inkl. Pausen)
Klausur: 27.02.2021, 09.00 Uhr
Block 4:
Freitag, 19.03.2021, 10.00 – 18.00 Uhr (inkl. Pausen)Samstag, 20.03.2021, ab 09.00 – ca. 14.00 Uhr
Prüfungsgespräche / Fallstudien
Mehr Details unter: Bucerius Compliance Officer
Broschüre zum Download: Link zur Broschüre
BEWERBUNG UND TEILNAHMEVORAUSSETZUNGEN
Die Teilnahme setzt ein abgeschlossenes
Hochschulstudium voraus.
Mit der Bewerbung senden Sie bitte folgende Dokumente an die Programmmanagerin:
• Motivationsschreiben (eine Seite)
• Lebenslauf (in tabellarischer Form)
• Lebenslauf (in tabellarischer Form)
Die Zulassung zu dem Programm erfolgt nach Prüfung der
Unterlagen durch die Programmleitung und die Programmdirektoren.
Der Bewerbungsschluss ist am 06. Dezember 2020.
Dr. Konstantin von Busekist, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Partner / Head of Compliance, Governance & Organisation
Prof. Dr. Karsten Gaede, Bucerius Law School
Prof. Dr. Carsten Jungmann, LL.M. (Yale), M.Sc. in Finance (Leicester), BIRKENSTOCK Group
Group Director Corporate Law & Structure sowie Programmdirektor, Bucerius Law School
Frank Liebich, Henkel AG & Co. KGaA
Head of Corporate Compliance & Privacy Protection Officer
Dr. Tim Reher, M.Jur. (Oxford), CMS Hasche Sigle
Partner, Rechtsanwalt
DOZENTINNEN UND DOZENTEN
Dr. Ulrich Becker, CMS Hasche Sigle
Partner, Rechtsanwalt
Partner, Rechtsanwalt
Prof. Dr. Jens Bülte, Universität Mannheim
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und SteuerstrafrechtDr. Konstantin von Busekist, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Partner / Head of Compliance, Governance & Organisation
Prof. Dr. Karsten Gaede, Bucerius Law School
Lehrstuhl
für deutsches, europäisches und internationales Strafrecht und
Strafprozessrecht, einschließlich Medizin-, Wirtschafts- und
Steuerstrafrecht
Anne-Kathrin Gillig, KPMG Law Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Senior Managerin, Rechtsanwältin
Senior Managerin, Rechtsanwältin
Prof. Dr. Carsten Jungmann, LL.M. (Yale), M.Sc. in Finance (Leicester), BIRKENSTOCK Group
Group Director Corporate Law & Structure sowie Programmdirektor, Bucerius Law School
Frank Liebich, Henkel AG & Co. KGaA
Head of Corporate Compliance & Privacy Protection Officer
Dr. Matthias Peukert, NEUWERK Rechtsanwälte
Partner, Rechtsanwalt
Partner, Rechtsanwalt
Partner, Rechtsanwalt
Dr. Frédéric Schneider, LAUDON || SCHNEIDER Strafverteidigung
Partner, Rechtsanwalt
Dr. Christian Süß, Flick Gocke Schaumburg
Rechtsanwalt, Diplom-Finanzwirt
Daniel Ternes, Flick Gocke Schaumburg
Assoziierter Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Diplom-Volkswirt
Partner, Rechtsanwalt
Prof. Dr. Joachim Schrey, Noerr LLP
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Informationstechnologierecht
Dr. Christian Süß, Flick Gocke Schaumburg
Rechtsanwalt, Diplom-Finanzwirt
Daniel Ternes, Flick Gocke Schaumburg
Assoziierter Partner, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Diplom-Volkswirt
0%
1
BCO Präsenzveranstaltung - 14.-16. Januar 2021
2
BCO Präsenzveranstaltung - 04.-06. Februar 2021
3
BCO Präsenzveranstaltung - 26.-27. Februar 2021
4
BCO Präsenzveranstaltung - 19.-20. März 2021