Netzwerk & Akquise - Start im November 2023

mit Constanze Eich, Bucerius Academy Team, Friederike Lenz


 
 
 
1.390,00 € (zzgl. 19 % MwSt.)

Preis

Modulpreis: EUR 1.390,00 zzgl. MwSt.

Übersicht Modul "Netzwerk & Akquise"

Kursstart: 06. November 2023
Kursdauer: 4 Wochen
Präsenzseminar: 01. Dezember 2023 (Bucerius Law School, Hamburg)
Webinare: 06. und 20. November (virtueller Klassenraum, je 60 - 90 min.)
Videos: flexibel

  • Dieses Modul gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte des  Themenkomplexes Netzwerk & Akquise.
  • Das Modul ist auf 4 Wochen ausgelegt und kombiniert ein eintägiges Präsenzseminar, jederzeit verfügbare Videokurse und zwei interaktive Webinare in Form eines Lernpfades (einschließlich kursbegleitender Unterlagen).
  • Sie erhalten am Ende des Moduls eine Teilnahmebescheinigung. Eine etwaige Anerkennung des Seminars als Fortbildungsverpflichtung nach FAO obligt der jeweiligen Rechtsanwaltskammer.
  • Darüber hinaus können Sie für das Bucerius-Zertifikat eine Prüfung vom heimischen Schreibtisch aus ablegen. Die Anmeldung zur Prüfung können Sie jederzeit während des Moduls vornehmen.



Inhalte

Mehr denn je hängt die berufliche Entwicklung eines Menschen von seiner gezielten Kommunikation und seinen Networking-Fähigkeiten ab. Häufig ebnen Kontakte und Kooperationen den Weg zum Erfolg.​ Dieses Modul soll Ihnen unterschiedliche Wege und Methoden der Akquisition aufzeigen und Ihnen wertvolle Tipps zum Netzwerken geben. Entwickeln Sie unterschiedliche Akquisitionsstrategien und erproben Sie diese an berufsalltagsrelevanten Situationen.

Lernziele


  • Im Smalltalk Kontakte knüpfen und in Erinnerung bleiben​
  • Smalltalksituationen aktiv zur Kontakt- und Beziehungspflege nutzen​Für Follow-up sorgen​
  • Akquisemomente im anwaltlichen Berufsalltag identifizieren und gezielt nutzen ​
  • Ihre Akquisitionsstrategie auf Ihre Zielgruppe anpassen​
  • Die Leistungen und Lösungen Ihrer Kanzlei wirkungsvoll darstellen
  • Ihre Kontakte nachhaltig pflegen


Zielgruppe

Alle, die die Wichtigkeit und Relevanz von intelligentem Networking als Ergänzung der fachlichen Kompetenz für persönlichen Erfolg erkannt haben und ihr Netzwerk strategischer angehen, ausbauen und optimieren möchte.

Vorkenntnisse

Vorkenntnisse sind nicht zwingend erforderlich. Erste Erfahrungen oder Routine im Erstellen von Profilen in den sozialen Netzwerken als ergänzende Maßnahme können von Vorteil sein.

Dozentinnen

Constanze Eich studierte Allgemeine Rhetorik, Germanistik und Romanistik in Tübingen und Paris. Nach dem Studium war sie zwei Jahre in Washington, D.C., in verschiedenen External Affairs Abteilungen tätig.
Constanze Eich ist Expertin für angewandte Rhetorik und strategische Kommunikation. Sie hat langjährige Erfahrung als Rhetoriktrainerin, Moderatorin und Coach. Darüber hinaus berät sie mittelständische deutsche sowie internationale Unternehmen und Institutionen in ihrer internen wie externen Kommunikation. Eine besondere Expertise hat Constanze Eich hinsichtlich der kommunikativen Herausforderungen von Wirtschaftskanzleien. Sie ist auf die rhetorische Ausbildung von Rechtsanwälten spezialisiert und berät bei der Performance von Business-Case- und Kanzleipräsentationen, letztere insbesondere in Pitch- und Akquisesituationen.
0%
1
Self-Check: individueller Technik-Check
2
Networking – wozu? (3:43 Min.)
3
Webinar: Networking by doing: Sich selbst vorstellen und andere kennenlernen - 06. November 2023
4
Kompetenzen – innere Haltung (3:34 Min.)
5
Social Media Networking (6:48 Min.)
6
Varianten der Mandantenansprache (9:51 Min.)
7
Mandantenprofiling: Bedürfnisse wecken – Hauptmotive bedienen (10:29 Min.)
8
Webinar: Rhetorische Strategien für die wichtigsten Networking- & Akquisesettings - 20. November 2023
9
Smalltalk (5:02 Min.)
10
Vom Smalltalk zum Bigtalk (3:48 Min.)
11
Sich selbst präsentieren (3:18 Min.)
12
Mit Widerständen umgehen und argumentieren (7:43 Min.)
13
Closing-Strategien (6:40 Min.)
14
Präsenzseminar: Akquise? Akquise! – Smalltalk und Akquisesettings im anwaltlichen Berufsalltag erfolgreich meistern - 01. Dezember 2023