Veranstaltungsdaten |
|
---|---|
Beginn: |
28.11.2025 10:00 |
Ende: |
28.11.2025 17:45 |
Beschreibung
Datum: 28. November 2025Ort: Bucerius Law School
Das volkswirtschaftliche Geschehen und die Systematik der betriebswirtschaftlichen Abläufe im Unternehmen zu verstehen und einzuordnen, ist auch eine wichtige Voraussetzung für Rechtsanwält*innen in Wirtschaftskanzleien.
Nach diesem eintägigen Präsenzseminar werden Sie wirtschaftliche Themen und Begriffe besser einordnen und mit ihnen umgehen können.
Mit aktuellen Beispielen aus der Wirtschaft und vielen interaktiven Fallbeispielen erfahren Sie die Rundzusammenhänge in der Wirtschaft.
Lernziele
• Sie können mit dem wirtschaftlichen Geschehen und der Systematik der volkswirtschaftlichen Abläufe umgehen und
diese Zusammenhänge einordnen
• Sie verstehen kaufmännische und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Abhängigkeiten.
• Sie erkennen, was es braucht, damit ein Unternehmen erfolgreich und zahlungsfähig ist.
Dieser Workshop ermöglicht gezielt das nötige wirtschaftliche Wissen zu erwerben, einen Grundstock zu legen und es systematisch auszubauen.
Agenda
10.00 – 11.30 Uhr: Begriffe aus dem Rechnungswesen, Operatives und strategisches Controlling, Entscheidungen in der DB-Rechnung
11.30 – 12.00 Uhr: Kaffeepause
12.00 – 13.30 Uhr: Kostenabläufe im Unternehmen, Betriebswirtschaftliche Führung im Unternehmen, Einordnung in die volkswirtschaftliche Ebene
13.30 – 14.15 Uhr: Mittagspause
14.15 – 15.45 Uhr: Rentabilität im Unternehmen und steuerliche Effekte, Liquiditätsabläufe und Finanzierungen, Business Case: Investitionsentscheidungen in der Wirtschaft
15.45 – 16.15 Uhr: Kaffeepause
16.15 – 17.45 Uhr: Krisenabläufe im Unternehmen versus Volkswirtschaft, Krisensignale erkennen und steuern, strategische Ansätze für spätere Gewinnpotentiale
17.45 Uhr: Ende der Veranstaltung
Veranstaltungsort |
|
---|---|
Location: | Bucerius Law School |
Adresse: |
Jungiusstraße 6 20355 Hamburg |