In dieser Einheit

Konfliktparteien erleben die Auseinandersetzung in einer Wirtschaftsmediation in der Regel als Ausnahmesituation. Woran liegt das? Erfahren Sie in dieser Videoeinheit von einer großen Herausforderung für die Mediation: die Wahrnehmungsverzerrung im Konflikt.
Gesamtlaufzeit: 19 Minuten

Herausforderung: Wahrnehmungsverzerrungen im Konflikt

Heuristiken (auch: kognitive Daumenregeln) helfen uns dabei, auch in unübersichtlichen Situationen rasch Entscheidungen zu treffen. Das ist im täglichen Leben häufig sehr hilfreich – in Konflikten hingegen, die in der Regel durch sachliche und emotionale Komplexität gekennzeichnet sind, führt das allzu schnelle Denken oft zu schlechten Entscheidungen. Für Wirtschaftsmediator*innen ist es daher zentral, die wichtigsten Wahrnehmungs- und Urteilsverzerrungen zu kennen, die in Konflikten eine Rolle spielen und zu wissen, wie sich diese transparent machen und bestenfalls aus der Welt schaffen lassen.