In dieser Einheit

In diesem Themenblock geht es um die Instrumente, wie Anwälte mit ihren Themen in die Medien kommen. Wie schafft man es, die Aufmerksamkeit von Redaktionen und Journalisten auf sich zu ziehen?
Gesamtlaufzeit: 12 Minuten

Themensetting & Themenführerschaft (Laufzeit: 10 Min.)

Die Unterscheidung zur Themenführerschaft vs. Themensetting ist wesentlich für den Ansatz, den man verfolgt in der medialen Positionierung. Der Videoblock erklärt sowohl die Unterschiede in den Zugängen als auch die Wichtigkeit ihrer Kombination für die wirkungsvolle PR-Arbeit.

Digitalisierung der PR-Arbeit (Laufzeit: 2 Min.)

Die neuen und sozialen Medien spielen eine große Rolle für die Positionierung und können sehr einfach und gezielt genutzt werden. Welche Kanäle hier besonders effektiv sind für Anwälte und wie sie am besten genutzt werden, wird in dem Videomodul erklärt